Rhythmische Gymnastik
Um auch älteren, besonders alleinstehenden Menschen eine Möglichkeit zu bieten, sich sportlich zu betätigen und Gemeinschaft zu haben, wurde diese Gruppe ins Leben gerufen. Sie besteht seit Februar 2010. Wir treffen uns jeden Montag um 15:00 Uhr bis max. 17:00 Uhr. Aktuelle Terminänderungen können unseren online Kalender entnommen werden.
Die Bewegungen nach Musik, das Miteinander in der Gruppe verbessern die allgemeine Stimmungslage und fördern das körperliche und geistige Wohlbefinden.
Tanzen ist eine der von vier Sportarten für ältere Menschen, die von ärztlicher Seite empfohlen werden. Diese Tanzform ist ideal dafür.
Zuerst werden die Schrittfolgen und Figuren ohne Musik eingeübt, danach erst mit Musik. Alle Wechsel bei den Schrittfolgen, Fassungen und Figuren werden angesagt. Es muss niemand etwas auswendig lernen aber eine gewisse Konzentration ist notwendig, um die Ansagen zu erfassen und in Bewegung umzusetzen.
Es ist somit ein gutes Training für den Körper, speziell Muskeln und Gelenke aber auch für das Gehirn und damit eine gezielte Vorbeugung gegen Demenz.
Herta Beckert